Biodiversität
Im Einklang mit der Natur auf dem Bio-Eichwaldhof.
Blumenwiese
Die Blumenwiesen, welche auch Ökoflächen genannt werden, sind durch ihren Nektar wichtig für die Bienen. Auch Nützlinge finden hier einen geschützten Platz.
Ackersaum
Mehrjähriger Saum mit einheimischen Wildkräutern und Gräsern.
Viele Nützlinge und Bodenbrüter finden hier ein Zuhause.
Buntbrachen
Verschiedene einheimische Kräuter und Blumen wachsen in ihr.
Eine Vielzahl an Tieren findet hier ein Zuhause und eine Überwinter-ungsmöglichkeit.
Vernetzung
Steinhaufen, Waldränder, Bäume und Holzstapel als verschiedene Elemente sind über den gesamten Bio-Eichwaldhof verteilt und bilden ein ganzheitliches Konzept zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt.